Nach Zukunft Wirtschaft und Bezahlbare Energie, heute das dritte Schwerpunktthema für die diesjährige Bundestagswahl am 23.02.2025 🗓: Weniger Staat!
Die jährlichen Bürokratiekosten der Wirtschaft werden auf knapp 70 Milliarden Euro geschätzt. Seit Jahrzehnten wird über den Abbau der Bürokratie in Deutschland und der EU diskutiert – und dennoch erleben wir den Aufbau von immer mehr Bürokratie und Personal in der öffentlichen Verwaltung.
📊 Die Staatsquote in Deutschland liegt bei knapp 50 %, das bedeutet: Jeder zweite Euro des Bruttoinlandsprodukts fließt in Staatsausgaben. Hohe Staatsquoten mögen kurzfristig soziale Sicherheit und öffentliche Dienstleistungen stärken. Doch mittel- bis langfristig belasten sie Bürger und Unternehmen durch hohe Steuern und steigende Staatsverschuldung.
⚙ Zusätzlich zeigt sich der Staat oft ineffizient in der Ressourcennutzung und greift in natürliche Marktmechanismen ein. Dies beeinträchtigt die Produktivität und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft.
BÜNDNIS DEUTSCHLAND nimmt sich die libertäre Politik des argentinischen Präsidenten Javier Milei zum Vorbild. Mit weniger Staat schaffen wir mehr Freiheit für alle.
Am 23.02.2025 zählt jede Stimme. Für eine freie und starke Wirtschaft – BÜNDNIS DEUTSCHLAND!