Wahlkampf

Bitcoin bietet schnelle, sichere und unabhängige Transaktionen sowie Schutz vor Inflation. Es ist ein wichtiger Treiber für technologische und wirtschaftliche Innovationen. BÜNDNIS DEUTSCHLAND fordert eine regulatorische Umgebung, die die freie Nutzung von Bitcoin ermöglicht.

Zusätzlich sehen wir großes Potenzial in der Integration von Bitcoin-Mining in das Energienetz. Überschüssige Energie, insbesondere aus erneuerbaren Quellen, könnte so effizient genutzt und das Netz stabilisiert werden, anstatt überschüssigen Strom ungenutzt zu verschwenden.

BÜNDNIS DEUTSCHLAND spricht sich auch für eine nationale Bitcoin-Reserve aus. Sie schützt vor finanzieller Instabilität und untermauert Deutschlands Führungsanspruch in der digitalen Welt.

Wir fordern außerdem das Recht auf Bargeld, denn Bargeld ist Freiheit. Dies ist nicht nur ein Kampf um finanzielle Sicherheit, sondern auch um die Bewahrung unserer Werte, Privatsphäre und Freiheit. In einer freien Gesellschaft darf niemand bei jeder Handlung überwacht werden. Deshalb müssen Bargeldgrenzen abgeschafft werden. Jede Person soll das uneingeschränkte Recht haben, in Bargeld zu zahlen. Der Schutz der Zahlungsfreiheit ist unverzichtbar.

BÜNDNIS DEUTSCHLAND setzt sich entschieden gegen die Einführung von digitalem Zentralbankgeld ein. Programmierbares Geld, das den Einsatz des eigenen Vermögens durch die EZB oder andere Institutionen einschränken könnte, wäre ein massiver Eingriff in die Freiheit. Kein Geld darf verfallen oder in seiner Nutzung begrenzt werden.